interzum @Home
Vom 4. bis zum 7. Mai 2021 öffnen keine Tore in Köln, sondern Server. Im Jahr 2021
ist die gute alte interzum ein rein digitaler Marktplatz. Die Initiative Furnier + Natur
(IFN) stellt als Dachverband auf der digitalen interzum 2021 aus. Unter ihrem Dach
präsentieren sich die internationalen Mitgliedsunternehmen mit ihren Furnier-
Entwicklungen und Furnier-Neuheiten. Mitglieder und der IFN-Informationsstand sind
wie in einer Messehalle diesmal im Chat erreichbar und stehen für
Kontaktaufnahmen und Fragen zur Verfügung. Interessante Videos, zum Beispiel zu
den funktionalen Furnier-Trends bei Architekturprojekten und den ökologischen
Vorteilen von Furnier als Oberflächenmaterial können rund um die Uhr angeklickt
werden.
Die Kölner Zuliefermesse interzum ist und bleibt die weltweit größte und
bedeutendste Trendmesse und Leitungsschau für Möbelfertigung und Innenausbau.
Eine stets optimierte Produktqualität, technische Neuerungen, effizientere
Technologien, der Blick auf Ressourcenschonung, verbunden mit dem gestiegenen
Anspruch an Design, geben der Möbel- und Einrichtungsbranche nach dieser Messe
einen sichtbaren Innovationsschub.
Der Erfolg einer Messe lässt sich immer messen. Maßstäbe einer Messe sind:
Neuheiten erreichen die Fachbesucher, Innovationen geben der Branche einen
Schub, internationale Kontakte werden gepflegt, Netzwerk-Kommunikation wird
gelebt und Bestellungen gehen ein. Diese Erfolge lassen sich auch digital erreichen.
Präsenzmessen werden wiederkommen, aber das Digitale wird nicht mehr
verschwinden.
Die an der interzum @home teilnehmenden IFN-Mitglieder sind:
Balti Spoon/Moehring-Group, decospan, Europlac, S.R.O. – Röhr GmbH, Fritz Kohl GmbH & Co KG, Furwa Furnierkanten GmbH, HWB Furniere und Holzwerkstoffe GmbH, J. und A. Frischeis GmbH, Josef Grabner Furniere GmbH, Kirchgasser Furniere GmbH, Koch GmbH, Koppensteiner Furniere GmbH & Co. KG, Lubelski Fornir Moehring-Group, M. Kaindl OG, Roser AG, Schorn & Groh GmbH, Ulrich/IVC Group, Wehmeyer GmbH & Co KG, Wilfried Koch KG.
Link zur digitalen Plattform interzum @home